
remesh verlinkt handelsübliche Bewehrungsmatten zu architektonischen Strukturen für den Außenraum –
Pavillons, mobile Rankhilfen, Sitzgelegenheiten, Sicht- oder Windschutz, Schattenspender. Dieses kleine Objekt der Verknüpfung versteht sich zugleich als Instrument partizipatorischer Kunst:
In einem offenen Zusammenspiel treten Gärtnerinnen, Verbinder und Natur in einen gestalterischen Diskurs. Der Verbinder liefert die strukturelle Möglichkeit, die Gärtnerinnen werden zu aktiven Gestaltenden ihres eigenen raumbildenden Kunstwerks, und die Natur vollendet dieses Werk durch Wachstum, Aneignung und Veränderung.
Die korrodierten Gitter lassen Raum durch sich hindurchfließen und geben den Pflanzen die Bühne. Wenn das Grün sich die Struktur aneignet, erfüllt sie ihren Zweck: Schatten fällt, Wind wird gebrochen, Wege entstehen. Orte formen sich.
Erhältlich ab November 2025. Nur über rephormhaus.